Historische Bilder aus der Grafschaft Glatz (Schlesien)
Kreis Neurode
Dürrkunzendorf

Dorfpartie und A. Herzig's Gasthof
(Quelle: Internetauktion)

Ortsmitte
(aus „Eine Rundreise durch die Grafschaft Glatz“, MARX-Verlag)

Gesamtansicht
(aus der Sammlung von Alfred Weinrich)

Ortsmitte mit Segelflieger
(aus der Sammlung von Alfred Weinrich)

Halle vom Reichsbahn-Segelfliegerlager
(aus der Sammlung von Alfred Weinrich)

Reichsbahn-Segelfliegerlager mit Halle und Schlafraum
(aus der Sammlung von Alfred Weinrich)
|
Seit Anfang des Jahres 1934 fanden auf dem Hofeberge Probeflüge des Eisenbahnsportvereins Breslau statt. Es wurde eine Segelflugschule hier errichtet. …
Auf dem Hofeberg wurde eine Flugzeughalle erbaut. Am 19.11.1934 wurde die Flugschule mit einem dreiwöchigem Probelehrgang einstweilen eröffnet. …
Am 22.09.1935 fand die Einweihung der Reichsbahn-Segelfliegerschule statt. Die Reichsbahndirektion Breslau weihte die hier in stiller Arbeit errichtete Segelfliegerschule ein und taufte 19 Segelflugzeuge der Segelfliegerortsgruppe Reichsbahn.
Im dortigen Segelfliegerlager herrscht den ganzen Sommer ein reger Flugbetrieb. 16 Lehrgänge mit je 18 Schülern finden statt. Am Ende des Jahres 1936 wird die gesamte Deutsche Jugend durch Reichsgesetz zur Staatsjugend erklärt. Von nun an gehören alle Jugendlichen bis zu 18 Jahren der HJ an. …
Vom 8. bis 22.12.1940 fand ein Sonderkursus der Wehrmacht im Segelflug statt.
Quelle: Chronik von Dürrkunzendorf (www.schlesierland.de)
|
Zurück zur Übersicht „Historische Bilder aus dem Kreis Neurode“
Zurück zum Inhaltsverzeichnis „Historische Bilder aus der Grafschaft Glatz“
Zurück zur Homepage
© 2001-2025 by Dipl.-Ing. Christian Drescher, Wendeburg
Erste Version vom 08.06.2001, letzte Aktualisierung am 19.04.2025.