Grafschaft Glatz > Literatur und Quellen > Periodika und (un-)regelmäßige Schriften > Jahrbuch > 1980

Die Grafschaft Glatz (Schlesien)

Bezugsmöglichkeiten für Literatur und Quellen

Grofschoaftersch
Häämtebärnla
1980

32. Jahrgang

Jahrbuch 1980

Das Jahrbuch 1980 enthält eine Vielzahl von Beiträgen über Kultur und Geschichte der Grafschaft Glatz.
Es beschäftigt sich jedes Jahr mit den Themen von Geschichte, Volks- und Brauchtum, Heimatkunde, Kunst und Kultur, Humor und Mundart.

Inhalt

  • Vorwort (Alois Bartsch)
  • Über die Entwicklung der Kirchenmusikpflege im Glatzer Land, III. Teil (Paul Preis)
  • Ich nahm's, wie's kommt, Gedicht (Lucia Knoop)
  • Die Grafschaft Glatz (R. Hasler)
  • Unvergessen, Gedicht (Gisela Kopke)
  • Gatzer Land - ein Wunschtraum erfüllt sich (Gisela Kopke)
  • Zeit des Abschieds (Barbara Strehblow)
  • Lied der Treue, Gedicht (Erhard Gertler)
  • Frühlingstage in stillen Heimatwinkeln (Günther Wagner)
  • Der Vogelhannes, Sage aus der Grafschaft Glatz (Gerhard Unte)
  • Jahrhundert, Gedicht (Jochen Hofbauer)
  • Ein Gang durch "Alt-Neurode” (Alois Bartsch)
  • Sehnsucht nach dir … (Alois Bartsch)
  • Met Lacha on Gesang, Gedicht (Bruno Neugebauer)
  • Die Kirche im Waldwinkel (Max Stephan und Josef Wittig)
  • Ei onser Häämte doo woarsch schien, Gedicht (Georg Hartmann)
  • Stimmen der Heimat (Richard Hauck)
  • Unser vorjähriges Preisrätsel
  • Wir wandern, Gedicht (Alois Bartsch)
  • Das Preisrätsel 1980
  • O Landecka – schönste Najade (Richard Hauck)
  • Stroiselkucha, Gedicht (Robert Karger)
  • Frühling, Gedicht (Walter Reiprich)
  • Letzte Rosen, Gedicht (Elisabeth-Sophie Reiprich)
  • Sankt Bartholomäustag (Albert Hantsch)
  • Seidene Fäden – Erinnerungen an die Heimat (Josef Hasler)
  • Das Eulengebirge (Georg Schmitt, Glatz)
  • Nee verzoacha, Gedicht (Alois Bartsch)
  • Eine Teufelsverschreibung in Albendorf (1819) (Emanuel Zimmer)
  • Mutter, Gedicht (Walter Reiprich)
  • Ein Glatzer Naazla, Gedicht (Ursula Hartmann)
  • Frag doch dein Herz, Gedicht (Alois Bartsch)
  • Mein Städtchen, Gedicht (Richard Herden-Neurode)
  • Seidene Fäden – Skizzen aus der Heimat (Josef Hasler)
  • Um eine Geige (Richard Herden-Neurode)
  • Heute, Gedicht (Richard Hauck)
  • Die Glatzer Gedichte von Erika Fischer (Dr. Richard Schindler)
  • Du, wenn du gehst …, Gedicht (Richard Wolf)
  • Richard Wolf zum 80. Geburtstag (Richard Hauck)
  • Manchmal in der Nacht, Gedicht (Richard Wolf)
  • Mundartausdrücke nicht vergessen (Alois Bartsch)
  • Laubwaldherbst, Gedicht (Günther Wagner)
  • Grafschafter Frauenbildnisse aus alter Zeit (Dr. Karl Schindler)
  • Das Geheimnis der Kunzendorfer Höhle (Guido Groeger)
  • Regentag, Gedicht (Guido Groeger)
  • Skiabenteuer in der Grafschaft (Guido Groeger)
  • Zur Geschichte des Klettersports im Heuscheuergebirge (Wolfgang Berndt)
  • In der Frühe, Gedicht (Elisabeth-Sophie Reiprich)
  • An der Landesgrenze (Albert Hantsch)
  • Das „Schnauzentippel” (Rosel Löffler)
  • Unbeschwerte Kindheit (Guido Groeger)
  • Ein Kind erlebt 1945 Ostern in der Grafschaft (Monika Taubitz)
  • 's Laaba, Gedicht (Oswald Wolff)
  • Man kann mit Geld nicht alles kaufen (Maria Blucha)
  • Heiteres aus der Grafschafter Westecke (Wolfgang Berndt)
  • Woas fier die Wärmer, Gedicht (Robert Karger)
  • Onderschiedliches Gewessa (Franz Langer)
  • Norrsche Ecke, Humor aus dem Grafschafter Volksleben
  • Die Tabakspfeife, Gedicht (Ursula Hartmann)
  • Zo Hoofe giehn (Oswald Wolff)
  • Der singende Wald, Gedicht (Alfred Hein)
  • Ein kleines Dankeschön, Gedicht (Ursula Hartmann)

Redaktion:
Schulrat Alois Bartsch

Paperback, 160 Seiten
zahlreiche Abbildungen
vergriffen

Herausgeber:
Verlag »Grafschafter Bote«, Lüdenscheid in Westfalen

 

Benutzerdefinierte Suche

 

 

Zur Übersicht Zurück zur Übersicht der Periodika und (un-)regelmäßigen Schriften

 

Zum Inhaltsverzeichnis Zurück zur Übersicht der Bezugsmöglichkeiten für Literatur und Quellen

 

Zur Homepage Zurück zur Homepage

 

© 2024 by Dipl.-Ing. Christian Drescher, Wendeburg
Erste Version vom 02.12.2024, letzte Aktualisierung am 08.12.2024.