|
FASSET MUT UND HABT VERTRAUEN! |
|
|
|
55. Jahreswallfahrt der Grafschaft Glatz zur Gnadenmutter von Telgte |
|
Freitag, 24. August 2001 |
|
|
15.30 Uhr |
Feierliche Vesper in der Wallfahrtskirche |
|
16.30 Uhr |
Albendorf - Das schlesische Jerusalem |
|
19.30 Uhr |
Andacht zur Eröffnung der Wallfahrt, anschließend Lichterprozession |
|
Sonnabend, 25. August 2001 |
|
|
09.30 Uhr |
Festgottesdienst |
|
13.30 Uhr |
Heimatliche Betstunde mit Diakon Arnold Bittner, Schledehausen |
|
15.00 Uhr |
Feierliche Schlußandacht |
|
Empfang des Bußsakramentes: |
|
|
Freitag |
19.00 - 19.30 Uhr |
|
Sonnabend |
07.30 - 09.00 Uhr |
|
Die Glatzer Stube im Heimathaus Telgte an der Wallfahrtskirche erwartet Ihren Besuch! Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! |
|
|
Im Namen der Grafschafter Priester und des Pastoralrates |
|
Außerdem treffen sich die Heimatfreunde aus der Grafschaft Glatz in den |
|
|
Stadt Glatz: |
Gaststätte Buschoff (Telgter Hof), Münsterstraße 29 |
|
Kreis Glatz: |
Restaurant Pella, Mühlenstraße 16 (Marienplatz) |
|
Stadt und Kreis Habelschwerdt: |
Bürgerhaus (Saal), Steinstraße 26 |
|
Stadt Neurode: |
Hotel "Am Kamin", Kapellenstraße 1 |
|
Kreis Neurode: |
Altes Gasthaus Bracht-Pohlmeier, Steinstraße 30 |
|
Schreckendorf, Seitenberg, Gompersdorf: |
Gaststätte "Zum weißen Schwan", Kapellenstraße 3 |
|
Bielendorf: |
Nach dem Festgottesdienst vor der Wallfahrtskirche am Ortsschild |
|
Die Lage von Telgte |
|
|
|
|
© 2001-2014 by Dipl.-Ing. Christian Drescher, Wendeburg-Zweidorf, Kontakt: Feedback-Formular.
Erste Version vom 08.04.2001, letzte Aktualisierung am 12.01.2014.